Das Thema 3D wird seither regelmäßig von Gestaltern aktiviert, ausprobiert, erweitert und verwendet. Denn mit 3D können den Betrachtern komplexe Inhalte zum Greifen nah und damit auch begreifbar dargestellt werden. Dies generiert Image und Aufmerksamkeit und führt zu einer längeren Verweildauer mit hohem Lerneffekt in Hinblick auf die integrierten Informationen. So können Kunden und potenzielle Neukunden von Produkten und Leistungen begeistert werden.
Wir haben die verschiedenen Techniken, wie anaglyphisches 3D, Chromadepth, Lentikulares 3D und SIS 3D-Rauschen zum Storytelling und als Aktivierungsverstärker in Mailings und Prospekten genutzt und im Einsatz.