Aber hie und da hinterläßt das Pandämonische sein Panaroma. Und manches davon stinkt ganz gewaltig. Zum Kotzen, so ganz nach Max Liebermann. Aber statt kotzen, klotzen. Mit Bits und Bytes, Bleistift und Papier. Schließlich wissen wir seit Einstein, dass es nicht sicher ist, dass das Weltall unendlich ist, die Dummheit der Menschen aber schon. Packen wir es an, es gibt es viel zu tun, möchte man sich werblich zitierend zurufen und natürlich einladen zum Bleistift spitzen.
Ab hier nun unregelmäßige Pixel zu, wie wir hoffen ungewollt, schrägen Worten, merkwürdigem Verhalten etc. Von Vorbildern, Medienpräsenten und sonstigen Erdbewohnern der Leitkultur und Leidkultur unseres Alltags.
Kommentar - Henrike von Kaltenberg-Neyvern:
"... so ganz konsumerabel sind die Zeichnung nicht. Es geht nicht ohne sich damit auseinanderzusetzen und vielleicht sogar zu "forschen". Dann aber ist die Lawine gelöst und es geht ab in die Tiefe. ... Kill Bild, Verortung durch drei Initialen "PPR" ..."