Mit Agentur-Netzwerk mehr Leads generieren für B2B-Unternehmen.
Mit Agentur-Netzwerk mehr Leads generieren für B2B-Unternehmen.

TRAFFIC ist neues Associated Member der marmalade Group.

Die B2B-Kreativen der „Traffic Agentur für Werbung/Kommunikation&Design" erweitern als Nr. 5 im Agentur-Netzwerk der marmalade Group das Leistungsspektrum der Gruppe.

Die marmalade Group selbst ist bereits viele Jahre durch die unter ihrem Dach agierenden vier Unternehmen im Bereich B2C und B2B Digitalisierung und Commerce aktiv und erfolgreich. Die neue Partnerschaft mit dem fünften Gruppen-Mitglied TRAFFIC AfWKD erschließt im Bereich des B2B-Vertriebs neue Potenziale für B2B-Unternehmen durch echte Multichannel-Kommunikation.

"Wir freuen uns neues Mitglied in der marmalade Group zu sein und gemeinsam mit den Kollegen der Gruppe echte Sales-Performance für den Vertrieb in B2B-Unternehmen zu schaffen."
Thomas Krug
GF Werbeagentur-Traffic

---

Die Partnerschaft hat bereits das erst gemeinsame Projekt für B2B-Unternehmen hervorgebracht.

Unter B2B-Leadbooster.com finden Geschäftsführer, Werbetreibende und Marketing-Verantwortliche ein ideales Tool um die Unternehmenswebsite vom "Showroom-Modus" in einen verstärketen vertriebsorientierten "Sales-Modus" zu bringen. Und das ohne in die Bestandsstruktur der eigen bestehenden Website eingreifen zu müssen.

Was wir uns von der Zusammenarbeit in der marmalade Group erwarten haben wir hier unten für Detail-Interessierte beschrieben.

Für alle die am liebsten die ganze Story und Intentionen als .PDF lesen und mehr über das ganze Leistungsspektrum erfahren wollen, finden die Ausgabe 4/21 der marmalade Group Agentur-Information hier zum Download.

---

Hintergrund-Informationen, Ideen und Zitate

"Too long to read online?" - Wir habens auch klassisch gestaltet: Mit einem Klick zum 4-Seiter zum entspannt Offline auf dem Mobile-Device zu lesen.

Die Konstellation aus Web- und klassischer Content-Agentur unter dem neuen Dach bietet den B2B-Kunden des Netzwerks einen klaren Vorteil: Geschwindigkeit und Digitalisierungs-Know-how trifft tiefe B2B-Branchenkenntnis. Damit erhalten die Nutzer des Agenturverbunds eine einheitliche Schnittstelle für echte Multichannel-Kommunikation. Maßnahmen können einfach, sowohl in digitalen als auch analogen Medien, transferiert und kommuniziert werden.

„Gemeinsam mit der Digitalisierungskompetenz der marmalade Group entwickeln wir für unsere Kunden neue Lead-Pipelines. Die Geschwindigkeit und Agilität der Kollegen überrascht uns und unsere Bestandskunden häufig. Doch genau das ist es, was uns gemeinsam schnelle Erfolge erzielen lässt.“ so Th. Krug (GF Traffic) über die Kooperation.

Die Mechanismen sind die gleichen, die Entscheidungsweg sind im B2B anders.

Alle reden von Multi-und Cross-Channel-Marketing, doch nur wenige setzen das konsequent um. Vor allem der B2B-Bereich hinkt beim Multichannel. Multichannel gilt zwar als "usus" - in einer umfangreichen Analyse in den Jahren 2010 bis 2015 wurden 3.200 Kampagnen weltweit untersucht und das Ergebnis ist eher ernüchternd: lediglich 16 % davon nutzten 2 Kanäle. Und das, obwohl jeder zusätzlich genutzte Kanal eine Steigerung des Return on Marketing Invests bedeutet. (Analyse-Ergebnisse der Studien von Snyder, Garcia&Garcia (2016) und Godfrey (2011)).
Unsere Erfahrungen bestätigen diese Analysen. Und da wir eine zahlengetriebene Marketing-Agentur sind, sehen wir, was passiert, wenn der Vertrieb ohne echte „Tools“ agieren soll.

Wir aktivieren Websites für Conversion und Lead-Generierung.

B2B-Websites waren und sind bislang eher passiv orientierte Präsentationen. Zukünftig werden aus ihnen jedoch konversionsgetriebene Online-Präsenzen mit direktem eCommerce und Lead-Generierung. Das ist im B2C längst Standard, greift aber zunehmend auch im B2B - und daran arbeiten wir im Agentur-Netzwerk.
Doch welche Tools und welche Kanäle sinnvoll eingesetzt und orchestriert werden, ist in vielen Marketing- und Vertriebsteams noch unklar. Das B2B-Business mit seinen teils erklärungsbedürftigen Produkten und Investitionsentscheidungen folgt eben im Detail doch anderen Regeln als der B2C Commerce, so der allgemeine Tenor bei B2B-Meetings. Das allerdings ist nur bedingt richtig.

Wir machen aus Websites echte Assistants-Tools für den Vertrieb.

B2B-Unternehmen sind durch den Wegfall liebegewonnener Aktivitäten wie Messen oder Präsenz-Kontakte zusehends der Situation ausgesetzt, aus dem bisherigen B2B-Schaufenster ihrer Website eine aktive Informations- und Sales-Plattform zu machen. Leads, qualifizierte Kontakte, werden nicht allein mehr nur auf Messen oder bei ADM-Besuchen generiert. Das generieren von Leads soll immer häufiger Aufgabe der Unternehmenswebsite werden. Welche Konversionsziele dabei sinnvoll und welche entsprechenden Maßnahmen umzusetzen sind, bleibt jedoch oftmals im Bereich der Vermutung und wird deshalb unterlassen. Das ändern wir durch unsere Leistungen und „Tools“.

„Wir haben ein klares Ziel vor Augen. Wir wollen unser B2C-Commerce und Vertriebs-Know-how in den Bereich B2B transformieren und B2B-Kunden ein echtes Multichannel-Portfolio bieten“, so die Motivation des geschäftsführenden Gesellschafters der marmalade Group, Joscha Krug.

Die Ergänzung des Agentur-Netzwerkes mit Hauptsitz in Heidelberg und Magdeburg hat auch standortstrategische Bedeutung. Joscha Krug formuliert die Softskills der Ergänzung entsprechend: „Wir haben mit der Traffic Werbeagentur einen leistungsfähigen Partner in einem Standort direkt vor den Toren Stuttgarts und somit mitten in einer der wichtigsten B2B-Regionen Deutschlands, dem süddeutschen Raum, gewonnen.“

Der Unternehmer arbeitet am Ziel, die marmalade.GROUP zu einem großen strategischen Anbieter von eCommerce, Web- und Cross-Channel Solutions wachsen zu lassen. Die 40-köpfige Mannschaft hat mehr als 400 erfolgreiche Webprojekte realisiert und die Eigenentwicklung „MAKAIRA Marketing Suite" schreibt mit ihrer Leistungsfähigkeit aktuell eCommerce B2C-Geschichte.

HvKN/Feb. 2021

marmalade Group Members